- Home
- Mediathek
- Kundenmagazin
Kundenmagazin kurs bayernhafen
Editorial
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kunden, Partner und Freunde,
es sind bewegte Zeiten. Ein Krieg in Europa hat die Welt erschüttert, die Bemühungen um Klimaschutz werden rasch intensiviert und die Begleiterscheinungen der Pandemie beschäftigen uns schon seit bald drei Jahren. Das alles hat natürlich Auswirkungen auf die Lieferketten. Und fast noch verheerender: auf die Energieversorgung. Umso wichtiger wird die Rolle der Häfen als Teil der kritischen Infrastruktur und zentrale Knotenpunkte bei der Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft in den Regionen, in Deutschland und in Europa.
Deshalb ist es unerlässlich, die Häfen jetzt zu stärken. Durch Investitionen und Förderprogramme für die Infrastruktur, einschließlich der Vor- und Nachläufe – denn zu viel ist dort im Moment auf Kante genäht – und noch wichtiger: durch Rechts- und Planungssicherheit. Das hat auch die neue Bundesregierung erkannt und die Nationale Hafenstrategie auf den Weg gebracht, mit der wir uns im Themenschwerpunkt dieser Ausgabe auseinandersetzen. Entscheidend ist es jetzt, es nicht bei bloßen Absichtserklärungen zu belassen, sondern ins Handeln zu kommen.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von bayernhafen wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre.
Ihr
Joachim Zimmermann
Geschäftsführer
Editorial
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kunden, Partner und Freunde,
es sind bewegte Zeiten. Ein Krieg in Europa hat die Welt erschüttert, die Bemühungen um Klimaschutz werden rasch intensiviert und die Begleiterscheinungen der Pandemie beschäftigen uns schon seit bald drei Jahren. Das alles hat natürlich Auswirkungen auf die Lieferketten. Und fast noch verheerender: auf die Energieversorgung. Umso wichtiger wird die Rolle der Häfen als Teil der kritischen Infrastruktur und zentrale Knotenpunkte bei der Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft in den Regionen, in Deutschland und in Europa.
Deshalb ist es unerlässlich, die Häfen jetzt zu stärken. Durch Investitionen und Förderprogramme für die Infrastruktur, einschließlich der Vor- und Nachläufe – denn zu viel ist dort im Moment auf Kante genäht – und noch wichtiger: durch Rechts- und Planungssicherheit. Das hat auch die neue Bundesregierung erkannt und die Nationale Hafenstrategie auf den Weg gebracht, mit der wir uns im Themenschwerpunkt dieser Ausgabe auseinandersetzen. Entscheidend ist es jetzt, es nicht bei bloßen Absichtserklärungen zu belassen, sondern ins Handeln zu kommen.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von bayernhafen wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre.
Ihr
Joachim Zimmermann
Geschäftsführer
Rubrik
Leistungsfähige und flexible Umschlagplätze auf Weltniveau, wichtige Industriestandorte mit tragender Rolle für die Versorgung der Bevölkerung, von herausragender Bedeutung für…
Ein überlastetes Bahnnetz, Probleme mit Niedrigwasser: mit welchen Maßnahmen will der Bund die Resilienz der Verkehrs-Infrastruktur in Deutschland erhöhen? Daniela…
Mit dem im Juni in Betrieb genommenen integrierten Logistikzentrum auf dem Gelände des bayernhafen Bamberg hat der Automobilzulieferer Bosch mehr…
Zum großen Fest anlässlich des 50. Geburtstags des bayernhafen Nürnberg konnten Mitte September große und kleine Technikbegeisterte einen umfangreichen Blick…
Zum großen Hafenfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens kamen im Juli zahlreiche Besucher zusammen, um ihren Heimathafen live zu erleben. Technikinteressierten…
Wenn schwere Lasten bewegt oder gehoben werden müssen, ist man bei der Firma Schmidbauer genau an der richtigen Adresse. Das…
Das Gleichstromprojekt SuedOstLink soll Bayern ab 2027 mit Strom aus nord- und ostdeutscher Windenergie versorgen. Noch befindet sich das Erdkabelprojekt…
Das Container-Terminal im bayernhafen Regensburg ist deutlich ausgebaut worden. Durch die direkte Anbindung des vormals bimodalen KV-Terminals (Straße-Schiene) an das…
lädt …
Printausgabe kurs bayernhafen jetzt kostenlos abonnieren
Keine Ausgabe verpassen! Unser Kundenmagazin kurs bayernhafen einmal pro Jahr. Interessante Einblicke und Hintergrundinformationen aus unseren Standorten, aktuelle Themen rund um die Logistik eines Binnenhafens, Fachbeiträge und vieles mehr warten auf Sie.
Einfach Formular ausfüllen und kurs bayernhafen als Printausgabe per Post kostenlos abonnieren. Sie können unser Kundenmagazin auch jederzeit auf dieser Seite wieder abbestellen.