- Home
- Mediathek
- Kundenmagazin
Hafen ist Energie
… und garantiert Versorgungssicherheit
heute und in Zukunft
Editorial
Binnenhäfen – essentielle Knotenpunkte für die Verkehrswende UND die Energiewende
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kunden, Partner und Freunde,
wer die Verkehrswende und die Energiewende substantiell voranbringen will, muss in Systemen denken. Denn in Systemen geben Zusammenhänge den Ton an: Faktoren, die einander bedingen, parallele Entwicklungen, mögliche Szenarien, Verknüpfungen und kluge Arbeitsteilungen. All dies ist im Spiel, wenn Verkehrswende und Energiewende gelingen sollen.
In beiden Systemen – in der Verkehrswende wie in der Energiewende – agieren die bayernhafen-Standorte als leistungsstarke Knotenpunkte. Zum einen sind sie Motoren der Verlagerung auf die umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße; zum anderen garantieren sie als Energie-Hubs unser aller Versorgungssicherheit. So gewährleisten die Tanklager, Umschlags- und Verteilzentren an den bayernhafen Standorten, dass Energie gebündelt angeliefert, zwischengelagert und für die regionale Verteilung bereitgestellt wird. Binnenhäfen sind damit prädestiniert, Drehkreuze auch für die Energieträger der Zukunft – zum Beispiel grünen Wasserstoff – zu sein.
Wir haben daher „Hafen ist Energie“ zum Titelthema der aktuellen kurs bayernhafen gemacht.
Im Namen aller bayernhafen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre, fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr für Sie und Ihre Lieben.
Ihr
Joachim Zimmermann
Geschäftsführer
Editorial
Binnenhäfen – essentielle Knotenpunkte für die Verkehrswende UND die Energiewende
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kunden, Partner und Freunde,
wer die Verkehrswende und die Energiewende substantiell voranbringen will, muss in Systemen denken. Denn in Systemen geben Zusammenhänge den Ton an: Faktoren, die einander bedingen, parallele Entwicklungen, mögliche Szenarien, Verknüpfungen und kluge Arbeitsteilungen. All dies ist im Spiel, wenn Verkehrswende und Energiewende gelingen sollen.
In beiden Systemen – in der Verkehrswende wie in der Energiewende – agieren die bayernhafen-Standorte als leistungsstarke Knotenpunkte. Zum einen sind sie Motoren der Verlagerung auf die umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße; zum anderen garantieren sie als Energie-Hubs unser aller Versorgungssicherheit. So gewährleisten die Tanklager, Umschlags- und Verteilzentren an den bayernhafen Standorten, dass Energie gebündelt angeliefert, zwischengelagert und für die regionale Verteilung bereitgestellt wird. Binnenhäfen sind damit prädestiniert, Drehkreuze auch für die Energieträger der Zukunft – zum Beispiel grünen Wasserstoff – zu sein.
Wir haben daher „Hafen ist Energie“ zum Titelthema der aktuellen kurs bayernhafen gemacht.
Im Namen aller bayernhafen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen eine spannende Lektüre, fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr für Sie und Ihre Lieben.
Ihr
Joachim Zimmermann
Geschäftsführer
Rubrik
Die Versorgung mit Energie gehört zum Fundament unserer Volkswirtschaft. In allen drei Sektoren Strom, Wärme & Kälte und Verkehr ist…
Kein natürliches chemisches Element kommt im Universum häufiger vor als Wasserstoff. H – vom englischen hydrogen – hat noch weitere…
Prof. Dr. habil. Heiko von der Gracht ist Inhaber des Lehrstuhls für Zukunftsforschung an der School of International Business and…
Der Holzbau boomt: Bundesweit entstehen Häuser, Wohnungen und Gewerbebauten aus Holz. Auch die Nachfrage nach Inneneinrichtungen aus Holz steigt weltweit…
Die weltweit tätige Geis Gruppe erweitert im bayernhafen Nürnberg ihre Logistik-Aktivitäten. Im neuen Logistik- und Technologiezentrum, dessen Fläche von bayernhafen…
„Deutschlands Energiebedarf ist dauerhaft so hoch, dass er unmöglich nur aus eigenen Quellen abgedeckt werden kann. Die Mindestanforderung an einen…
Was macht grünen Wasserstoff Ihrer Ansicht nach zu einem wichtigen Energieträger der Zukunft? Rafael Schmidt: Wasserstoff ist DER Kraftstoff der…
Geht’s um Energie aus Niederbayern, ist man sofort bei MaierKorduletsch. Denn das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Vilshofen ist bereits seit…
lädt …
Printausgabe kurs bayernhafen jetzt kostenlos abonnieren
Keine Ausgabe verpassen! Unser Kundenmagazin kurs bayernhafen erscheint zweimal jährlich. Interessante Einblicke und Hintergrundinformationen aus unseren Standorten, aktuelle Themen rund um die Logistik eines Binnenhafens, Fachbeiträge und vieles mehr warten auf Sie.
Einfach Formular ausfüllen und kurs bayernhafen als Printausgabe per Post kostenlos abonnieren. Sie können unser Kundenmagazin auch jederzeit auf dieser Seite wieder abbestellen.