Grafik Spendenwettbewerb bayernhafen rückenwind KeyVisual

bayernhafen gibt Ihrem Projekt Rückenwind

Zehn soziale Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in den Regionen rund um die bayernhafen-Standorte Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau wurden von bayernhafen mit insgesamt 20.000 Euro gefördert. Mit dem Spendenwettbewerb „rückenwind“, der 2023 bereits zum vierten Mal stattfand, würdigt und unterstützt bayernhafen soziales Engagement in der Region.

Die rückenwind-Jury wählte aus rund 50 Einsendungen zehn Siegerprojekte aus, die mit je 2.000 Euro von bayernhafen gefördert werden. Wie schon in den Vorjahren zeichneten sich die Siegerprojekte durch große Vielseitigkeit und Kreativität aus. So erhalten in diesem Jahr unter anderem der Umbau eines Bauwagens in eine mobile Forscherstation, die Einrichtung eines Achtsamkeits-Raumes an einer Grundschule und ein Segeltörn für von Krebs geheilte Jugendliche eine rückenwind-Förderung.

Ende des Jahres startet der Spendenwettbewerb in eine weitere Runde. Statt Weihnachtsgeschenken für die Kunden fördert bayernhafen erneut soziale Projekte – auch dieses Mal mit insgesamt 20.000 Euro.

Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.

laufendene Kinder rückenwind
Grafik Wind Symbol
Schiffchen Rückenwind

bayernhafen verknüpft ….

Grafik Verkerhsträger Schiene, Staße, Wasserweg

… Schiff, Bahn und LKW

An unseren sechs Binnenhafen-Standorten Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau verknüpfen wir die drei Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und Lkw. Dadurch tragen wir nachhaltig dazu bei, Langstreckenverkehre auf umweltfreundlichere Verkehrsträger zu verlagern. Das leistet einen aktiven Beitrag dazu, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht.

Grafik Gewicht an Kranhaken

... Güter

Die bayernhafen-Standorte sind Drehscheiben für den weltweiten Warenaustausch und bedeutende Wirtschaftsmotoren in ihrer jeweiligen Region. So nutzen bayerische Industrieunternehmen die Häfen für den Import von Rohstoffen und Komponenten für die Produktion ebenso wie für den Export von Produkten zu Kunden weltweit. Zudem kommen über die bayernhafen-Standorte Güter in die Region, die unser aller Lebensqualität prägen: wie zum Beispiel Getreide, Baustoffe, Stahl, Holz und Handelsgüter aller Art.

Grafik Fabrik, Unternehmen

… Unternehmen

An den bayernhafen-Standorten sind über 400 Unternehmen mit mehr als 13.000 Beschäftigten angesiedelt – Unternehmen aus Transport, Lagerung, Logistik, Dienstleistung und Produktion. bayernhafen agiert als Standort-Architekt, der Strategien entwickelt, in Hafen-Infrastruktur investiert und in enger Zusammenarbeit mit den Hafenansiedlern neue Wertschöpfungspotenziale erschließt.

Grafik Menschen Gruppe

… Menschen

Kaum eine Branche ist so vielfältig wie die Logistik. So gibt es viele Berufsbilder im Hafen – im gewerblichen wie im kaufmännischen Bereich, mit Ausbildung oder Studium, vom Container-Checker über den Maschinen- und Anlagenführer bis zum Lokführer, vom Disponenten bis zum Immobilienökonom, vom Berufskraftfahrer bis zum Binnenschiffer.

Gewinner bayernhafen rückenwind 2023