Terminal Kombinierter Verkehr bayernhafen Aschaffenburg

Logistik-Drehscheibe für die Region Bayerisch RheinMain

bayernhafen Aschaffenburg

Der bayernhafen Aschaffenburg vernetzt effizient die Verkehrswege Wasser, Schiene und Straße und ist die Logistik-Drehscheibe für die Region Bayerisch RheinMain. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die Versorgung von Bürgern und Betrieben und bietet den Unternehmen der Region den Zugang zu den internationalen Transportnetzen.

Aschaffenburg ist ein erfolgreiches Beispiel für die Strategie von bayernhafen auf Flächenrecycling statt Flächenverbrauch zu setzen: Flächen werden bei Bedarf durch intelligentes Flächenmanagement immer wieder neu nutzbar gemacht. Über Jahrzehnte hatten hier ein Stromkraftwerk und eine Schaltanlage ihren Platz. Nachdem der Kraftwerks-Standort aufgegeben und die Schaltanlage erheblich verkleinert wurde, gelang bayernhafen seit dem Beginn der 2.000er Jahre die Konversion zu einem vielfältig genutzten Wirtschaftsstandort.

 

Karte Standort bayernhafen Aschaffenburg

 
160
Hektar Hafenfläche
 
60
Unternehmen im Hafen
Umschlag per Schiff & Bahn
1380000
Tonnen
Pro Jahr
80000
eingesparte LKW-Fahrten

Mit unserer leistungsstarken Infrastruktur eröffnen wir Ihnen einen diskriminierungsfreien und kostengünstigen Zugang zu den drei gleichberechtigten Verkehrsmitteln Binnenschiff, Bahn und Lkw.

Effizient bewirtschaften wir für Sie darüber hinaus die Basisinfrastruktur wie Strom-, Wasser- und Abwassernetz.

Um unseren Ansiedlern eine optimale Anbindung und Erschließung zu ermöglichen, investieren wir permanent in den weiteren Ausbau unserer Infrastruktur.

Sollten während Ihrer Nutzung unserer umfangreichen Infrastruktur Störungen oder Behinderungen auftreten, sind wir standortübergreifend 24 Stunden unter der u.g. Telefonnummer für Sie erreichbar.

Servicenummer zentrales Störungsmanagement Infrastruktur (24h):

Unfallmeldestelle
Tel: 0800 7240 320

Sandumschlag Kai 4 bayernhafen Aschaffenburg

Nachrichten aus Aschaffenburg

Aschaffenburg

bayernhafen stärkt den Standort Aschaffenburg mit einem zweistelligen Millionenbetrag.

Aschaffenburg, 15.03.2023 – bayernhafen Aschaffenburg hat sich auch im schwierigen Jahr 2022 behauptet. Fast 80.000 LKW-Fahrten (etwa 250 pro Tag)…

Mehr erfahren
Luftbild bayernhafen Aachaffenburg
Aschaffenburg

Informationen zum Ausbau Darmstädter Straße (B 26) (Aktualisierung 09.12.)

Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg vom 9. Dezember 2022: B 26, Ausbau Darmstädter Straße; Bauphase 2, Ankündigung der Verschiebung der…

Mehr erfahren
Fishing
Aschaffenburg

Begehungskarten 2023 jetzt vorab reservieren

Sehr geehrte Angelfreunde, ab dem 09.01.2023 können Sie die Jahresmarke der Hafenbegehungskarte ohne Voranmeldung zum Preis von EUR 20,00 erwerben.…

Mehr erfahren
bayernhafen Aschaffenburg Gleise Schiene
Aschaffenburg

Update 22. November 2022: Anbindung an die Zuführungsgleise zu den Kaianlagen

Die Bayernhafen GmbH & Co. KG wird in diesem Jahr die Sanierungsmaßnahmen an den Weichen und Gleisanlagen des Hafenbahnhofs weiter…

Mehr erfahren
lädt …
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahlen und Fakten

Wie hat sich der bayernhafen Aschaffenburg im letzten Jahr entwickelt? Welche Güter wurden speziell umgeschlagen?

Dieses und alles Wissenswerte rund um Zahlen und Fakten erfahren Sie nachfolgend.

Verkehrsverlagerung 2022

Schiff

Bahn

Intermodaler Umschlag

bayernhafen Aschaffenburg

Bayernhafen GmbH & Co. KG
Industriestraße 3
63741 Aschaffenburg

Ansprechpartner

Anja Bokeloh

Anja Bokeloh

Leitung Technik und Betrieb
Alexander Zeiger

Alexander Zeiger

Leitung Immobilienwirtschaft