19. August 2025 | Regensburg
Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart absolviert Hafenpraktikum im bayernhafen Regensburg
Politisches Hafenpraktikum – Hafen aus nächster Nähe erfahren

Regensburg, 19.08.2025– Hoch hinaus ging es für die Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart (Bündnis 90/Die Grünen) am 14. August 2025 bei ihrem politischen Hafenpraktikum im bayernhafen Regensburg. Bei dem intensiven Einblick hinter die Kulissen des bezüglich Schiffsgüterumschlag in Bayern führenden Hafens standen verschiedene Praxisstationen auf dem Programm, bei denen Frau Broßart hautnah erfahren konnte, was der Hafen als Verknüpfungsschnittstelle zwischen den Verkehrsträgern und für die Versorgungssicherheit für die Bevölkerung und Wirtschaft in der Region leistet. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten dabei Bahnthemen.
Als erste Praktikumsstation stand die Fahrt mit einer Rangierlok und der fachliche Austausch mit Rail Bavaria an, einem Eisenbahnverkehrsunternehmen, das im bayernhafen Regensburg Rangierdienstleistungen anbietet.
Die zweite Praktikumsstation befand sich am von bayernhafen betriebenen Trailerport T2, in dem Container, Sattelauflieger und Wechselbrücken umgeschlagen werden. Diese kommen besonders im Güterverkehr auf innerdeutschen und europäischen Verbindungen zum Einsatz – in diesen Verkehren gibt es ein großes Potenzial für eine weitere Verkehrsverlagerung weg von der Straße. Auf dem Terminalgelände fuhr Frau Broßart mit einem der bayernhafen-Reachstacker und setzte eine Wechselbrücke um.
Im Hafenbahnhof Regensburg stand der Besuch einer Gleisbaustelle an, bei der das hafeneigene Gleisbauteam verschiedene Gerätschaften demonstrierte, wie den eigenen Zweiwege-Bagger mit Schnellwechselsystem, einen Saugbagger sowie das Stopfen einer Weiche mit Spezialgerät.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Videostatement zum Hafenpraktikum von Victoria Broßart
Weiteres Highlight des Praktikums war der Containerumschlag mit dem modernen, elektrischen Portalkran im trimodalen Containerterminal, das von der zur IGS Logistics Group gehörenden CTR Container Terminal Regensburg GmbH betrieben wird. Das einzige trimodale Container-Terminal in Ostbayern ermöglicht den direkten Umschlag zwischen Schiff, Bahn und LKW. Belohnt wurde der Aufstieg auf den Portalkran mit einem traumhaften Ausblick über Regensburg bei strahlendem Sonnenschein.
Den Abschluss bildete der Aufstieg auf Kran 21 im Westhafen Regensburg, mit einer Höhe von 63 Metern und einem Gewicht von über 500 Tonnen das „Schwergewicht“ des Praktikums. Nach einer kurzen Einweisung durfte Frau Broßart selbst in der Krankanzel Platz nehmen und testen, wie mit nur 2 Joysticks das Umschlaggerät zu bedienen ist. Mit nur einer kleinen Handbewegung mehrere Kubikmeter Sand im Greifer zu bewegen, und die dabei auftreten Kräfte zu kontrollieren, erforderte vollste Konzentration.
Das Hafenpraktikum ist ein Multiplikatorenprogramm des Bundesverbands Öffentlicher Binnenhäfen e.V. (BÖB), in dem bayernhafen Mitglied ist, um die Funktion und Bedeutung der Binnenhäfen für Mandatsträgerinnen und Mandatsträger praktisch erfahrbar zu machen. Zu bayernhafen gehören die sechs Binnenhafen-Standorte Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau.